ÖIF-Test Neu (2011)

Diese überarbeitete Version des ÖIF-Tests steht ab August 2011 als weiteres Testformat auf A2-Niveau zur Verfügung. Mit dem ÖIF-Test Neu haben Sie einen offiziell anerkannten Sprachnachweis von Deutschkenntnissen der Stufe A2, der zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung 2011 (Modul 1) abgelegt werden kann. Ab 01.07.2014 wird der ÖIF-Test endgültig vom ÖIF-Test Neu abgelöst. Der ÖIF-Test Neu orientiert sich weiterhin an der Alltagsrealität der Zielgruppe der Zuwander/innen.
Der ÖIF-Test Neu unterteilt sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 80 Minuten, der mündliche Teil 10 Minuten pro Teilnehmer/in. Der mündliche Teil bleibt weitgehend mit jenem des ÖIF-Tests ident. Im Modul Schreiben löst eine kurze, freie Schreibaufgabe das bisherige Formular ab.
Der ÖIF-Test Neu hat den Vorteil, dass die rezeptiven Fertigkeiten Lesen und Hören, die oft eine große Hürde darstellen, zusammen bewertet werden. Dadurch haben die Kandidat/innen die Möglichkeit, individuelle Schwächen in einem der beiden Module durch Stärken im anderen Modul auszugleichen.
Prüfungskosten
Intern(für die KursteilnehmerInnen von Lernpoint): 99€
Extern(für die KandiatInnen die nicht unsere KurteilnehmerInnen sind): 129€
Quelle: www.integrationsfonds.at