DTÖ (Deutsch-Test für Österreich)

Der ÖIF bietet ab 01.07.2011 eine neue Deutschprüfung auf den Niveaustufen A2 und B1 an: Den Deutsch-Test für Österreich (DTÖ). Hierbei handelt es sich um einen Deutsch-Test, deren bundesdeutsche Vorlage von Goethe-Institut e.V. und telc GmbH gemeinsam entwickelt und im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) von telc für Österreich überarbeitet wurde. Die Aufgabenstellungen orientieren sich an den speziellen Kommunikationsbedürfnissen der Zielgruppe der Zuwanderer und sind praxis- und handlungsorientiert. Der DTÖ berücksichtigt individuelle Sprachlernprozesse und ermöglicht somit den Prüfungsteilnehmer/innen, ihre tatsächliche Sprachkompetenz fertigkeitsbezogen über die beiden Kompetenzstufen A2 bis B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) nachzuweisen.
Der DTÖ testet Deutschkenntnisse in den Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Der gesamte Test besteht aus einem schriftlichen Teil von 100 Minuten und einem mündlichen Teil von zirka 16 Minuten, der entweder als Paar- oder Einzelprüfung absolviert werden kann.
Prüfungskosten
Intern(für die KursteilnehmerInnen von Lernpoint): 99€
Extern(für die KandiatInnen die nicht unsere KurteilnehmerInnen sind): 129€
Quelle: www.integrationsfonds.at