Allgemeine Geschäftsbedingungen(Nachhilfe)
Mit diesem Vertrag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe- oder Förderunterricht abgeschlossen.
1. Die jährliche Anmeldungsdauer beträgt ein Lernjahr. Das Lernjahr beginnt eine Woche nach dem Schulbeginn und endet zwei Wochen vor dem Schulende des jeweiligen Schuljahres.
2. Die Abmeldungen müssen schriftlich eingereicht werden. Bei vorzeitiger Kündigung seitens der Eltern oder des Lernpoints (bei Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen), wird eine Stornogebühr von 20% der noch zur Zahlung ausstehenden Kursgebühren einbehalten.
3. Die Anmeldegebühr beträgt einmalig 29€.
4. Gruppengröße und Dauer der Unterrichtseinheit
Der Nachhilfeunterricht findet in kleinen, fachhomogenen Lerngruppen (Ausnahme: Primarstufe) von 3 – 6 Schülern statt. Unterrichtsdauer umfasst 90 Minuten. Kommt vorübergehend keine Lerngruppe mit einer Mindestzahl von 3 Schülern zustande, reduziert sich die Unterrichtsdauer bei 1 Schüler auf 45 Minuten, bei 2 Schülern auf 60 Minuten. Ein Einzelunterricht beträgt 2 Lerneinheiten je 45 Minuten.
5. Fehlstunden
Nimmt der Schüler am Unterricht nicht teil, berechtigt dies nicht zur Minderung der Unterrichtsgebühr. Ersatzstunden für entschuldigtes Fehlen (Krankheit oder andere begründete Fälle wie z. B. schulische Veranstaltungen, Praktika o. ä.) werden nach vorhandener Möglichkeit innerhalb bis zu 4 Wochen nach dem Versäumnis erteilt, um eine Ersatzstunde zu gewährleisten. Ein Anspruch auf Ersatzstunden für Fehlstunden besteht nicht. Ersatzstunden verfallen mit Ablauf des Vertrages. Die Verrechnung von Ersatzstunden ist nicht möglich. Bei Einzelunterricht gilt: Kann ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden, muss er spätestens 24 Stunden vorher bei der Leitung schriftlich oder telefonisch abgesagt werden. Wird diese Frist nicht eingehalten, fallen die halben Gebühren für diese Stunde an und es entfällt der Unterrichtsanspruch ersatzlos.
6. Unterrichtsmaterialien
Das erhaltene Lehrmaterial (Arbeitsblätter etc.) darf nur nach Rücksprache mit der Leitung kopiert oder weitergegeben werden.
7. In den an offiziellen Feiertagen findet kein Unterricht statt. In den offiziellen Schulferien können je nach Bedarf in der jeweiligen Filiale Unterrichtsstunden angeboten werden.
8. Mit Ausnahme der Sommerferien werden die monatlichen Kursgebühren unter Berücksichtigung der offiziellen Feiertage berechnet. Somit ergibt sich ein monatlicher Festpreis.
9. Die Kostenbeiträge dienen als finanzielle Stütze des Vereins für das Einsetzen von Lernprogrammen. Bei Nichtleistung von Kostenbeiträgen kommt es zu Mahnungen des anmeldenden Elternteiles. Lernpoint hat das Recht bei Nichtleistung der Kostenbeiträge, die Teilnahme des Schülers am jeweiligen Lernprogramm auszuschließen.
10. Alle Schüler müssen während des Unterrichts in den Klassenräumen bleiben und die Klassenregeln befolgen. Bei Nichteinhaltung der Klassenregeln kann der Schüler/die Schülerin vom Unterricht verwiesen und/oder der Vertrag kann gekündigt werden.
11. Besucht der Schüler/die Schülerin das jeweilige Lernprogramm trotz seiner/ihrer Anmeldung nicht, kommt es zu keinem Nachlass der Kostenbeiträge.
12. Schäden seitens der Schüler, innerhalb und außerhalb vom Lernpoint sind vom Erziehungsberechtigten zu tragen. Lernpoint übernimmt keine Haftung.
13. Bei Disziplinverweigerungen seitens des Schülers/der Schülerin wird der Schüler/die Schülerin ermahnt und den Eltern Bescheid gegeben. Sollte es trotz Mahnungen zu weiteren Disziplinverweigerungen kommen, kann der Vertrag vom Lernpoint ohne gegenseitiges Einverständnis aufgelöst werden.
14. Für die schulische Förderung des Kindes ist es wichtig, dass die Eltern regelmäßig an den Elternsprechtagen, Erziehungsseminaren und Elternschulungen teilnehmen.
15. Der Schüler/die Schülerin ist verpflichtet die Schularbeitsnoten dem Kurslehrer mitzuteilen und die Arbeiten oder deren Fotokopien vorzuzeigen. Andernfalls ist es schwierig, den schulischen Werdegang des Schülers/der Schülerin zu verfolgen.
16. Änderungen und Nebenarbeiten sind schriftlich festzulegen.
17. Datenschutz:
Das Institut Lernpoint ist berechtigt, personenbezogene Daten zu erheben, aufzuzeichnen sowie zu bearbeiten. Sie werden nicht an Dritte weitergeleitet, solang dies nicht gesetzlich auferlegt wird. Jegliche Aufnahmen wie Fotos, Videos etc. von meinem Sohn / meiner Tochter, welche im Rahmen einer Veranstaltung aufgezeichnet werden, dürfen auf der Homepage des Instituts Lernpoints veröffentlicht werden.
Mit der Unterschrift bestätigt der Unterzeichner die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.